Veggie Spring rolls

Unser Freilandhähnchen ist eine besonders robuste, langsam wachsende Hähnchenrasse, welche in Deutschland nur selten vorkommt. Wir beziehen die einen Tag alten Küken von einer anerkannten Biolandbrüterei. In diesem Alter bleiben die Hähnchen lieber noch im warmen Stall unter der Rotlichtlampe. Erst wenn sie ihr Gefieder entwickeln, trauen sie sich auch aus der tagsüber immer geöffneten Tür heraus.
Weitere zehn Wochen werden sie auf unserer Wiese direkt am Hof gehalten und werden damit fast dreimal so alt wie ihre konventionell gemästeten Artgenossen. Darüber hinaus genießen sie über die Hälfte ihres Lebens im Freiland, denn sie kommen nur nachts zum Schutz vor Fuchs, Mader und Co. in den Stall. Als Nahrung bekommen sie ein gentechnikfreies Hähnchenfutter eines spezialisierten Futtermittelherstellers und natürlich das frische Gras aus ihrem Auslauf.
Im Vergleich zur konventionellen Mast haben die Hähnchen mehr Platz im Stall, denn im knapp 50m2 großen Stall leben nur um die 80 Hähnchen und jedem stehen ca. 5 m² Freilandfläche zur Verfügung.

Hof Beermann – Der Film (ca. 5 Min.)
In einem kleinen Kurzfilm bekommen Sie einen Einblick wie unsere Tiere liebevoll großwerden und was sonst noch so auf dem Hof Beermann los ist.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!
Aktuelles vom Hof Beermann
Hof Beermann jetzt auf Wochenmarkt24
Über den Onlineshop Wochenmarkt24.de liefern wir unsere Produkte bequem zu Ihnen nach Hause!
Hof Beermann jetzt auf Wochenmärkten
Ab sofort ist Hof Beermann auf Wochenmärkten im Neustädter Land.
Planwagenfahrten beim Hof Beermann in Welze
In einer knapp zweistündigen Tour entdecken Sie, wie unsere Tiere bei uns ihr Leben genießen und bekommen zusätzlich viele Informationen durch die Familienmitglieder, die die Tour begleiten und sich auf viele interessierte Besucher freuen.
Auszeichnungen
